#RegioTipp: Grimmelshausenrunde Oberkirch – Eine lyrische Zeitreise durch vier Jahrhunderte
- 26 Nov 2025
- Regio Ortenau

Oberkirch, 24.11.2025, apg. Die traditionsreiche Grimmelshausenbuchhandlung in Oberkirch wird am Dienstag, 2. Dezember 2025, zum literarischen Salon: Die 338. Grimmelshausenrunde lädt Sie zu einer außergewöhnlichen lyrischen Reise durch vier Jahrhunderte deutscher Dichtkunst ein. Unter der Leitung von Manuela Bijanfar und gemeinsam mit der renommierten Dichterin Brigitte Gutmann aus Bühl erleben Sie um 19 Uhr einen Abend voller poetischer Höhepunkte in intimem Ambiente.
Aus aktuellem Anlass findet diese besondere Ausgabe der Grimmelshausenrunde ausnahmsweise in den Räumlichkeiten der gleichnamigen Buchhandlung statt. Die atmosphärische Kulisse zwischen Bücherregalen schafft den perfekten Rahmen für eine Veranstaltung, die bekannte und weniger bekannte Gedichte aus verschiedenen Epochen zum Leben erweckt. Von der kraftvollen Sprache des Barock über die gefühlvolle Romantik hin zu den gesellschaftskritischen Tönen des 19. und 20. Jahrhunderts spannt sich der literarische Bogen.
Die beiden Literaturexpertinnen haben ein beeindruckendes Programm zusammengestellt: Neben den Klassikern Johann Wolfgang von Goethe und Heinrich Heine werden Sie auch die feinsinnigen Verse von Annette von Droste-Hülshoff sowie die berührenden Gedichte von Else Lasker-Schüler und Mascha Kaléko erleben. Diese Auswahl zeigt nicht nur die Vielfalt deutscher Lyrik, sondern auch die besonderen Stimmen von Dichterinnen, die oft zu wenig gewürdigt werden.
Die Grimmelshausenrunde ist ein lebendiges Beispiel für das kulturelle Engagement in der Ortenau. Seit Jahren bringen die ehrenamtlichen Organisatoren regelmäßig Literaturbegeisterte zusammen und schaffen einen Raum für den gemeinsamen Genuss schöner Texte. Diese 338. Ausgabe unterstreicht eindrucksvoll die Kontinuität und Qualität dieser wertvollen kulturellen Initiative.
Reservieren Sie sich den 2. Dezember 2025 um 19 Uhr für dieses besondere literarische Erlebnis in Oberkirch. Der Eintritt ist frei – um eine Spende für die ehrenamtliche Grimmelshausenrunde wird gebeten. Weitere Informationen finden Sie unter www.grimmelshausen.de. Erleben Sie, wie zeitlos schön deutsche Lyrik ist und lassen Sie sich von der Leidenschaft der beiden Vortragsexpertinnen mitreißen!
Top Links