“Was Isch los?” Von Badner für Badner.

  • 14 Okt 2022
  • Regio Ortenau

Die badische Podcast-Videoshow von Markus Lang und Thomas Adam aus Rastatt wird “100”!

Kennen Sie “Was Isch Los?” Vermutlich noch nicht. Als Badner oder Baden Interessierte sollten Sie jedoch so rasch wie möglich auf der Webseite vorbeischauen und idealerweise auf YouTube ein Abo hinterlassen, um die engagierten “Macher” ein wenig zu protegieren. Das Format verdient es allemal.
“Was Isch Los”, stellt jeden Sonntag prominente Persönlichkeiten aus Baden vor. Von Karlsruhe über Offenburg bis Freiburg und natürlich auch aus unserer ganzen Regio Ortenau und dem Schwarzwald. Die Mischung ist bunt, abwechslungsreich und interessant. Kunst, Kultur, Sport, Wirtschaft, von allem etwas, ist bereits dabei. Die von Markus Lang auf badisch interviewten Gäste bekommen rund eine halbe Stunde Redezeit. Thomas Adam sorgt für sauberen Ton und ein scharfes Bild.

Am Sonntag, dem 31. Juli, läuft die 100ste Sendung. Eine echte Leistung, insbesondere weil dieses kurzweilige, durchaus aufwendige Video-Podcast-Format aus reiner Passion und völlig ohne wirtschaftlichen Interessen betrieben wird.

In unserem Interview mit Markus Lang, zeigt sich rasch die tiefe Liebe zur Heimat und zu allem, was er tut. Er “schwätzt badisch”, bleibt authentisch und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Dabei ist Markus – Künstlername “Bimbaz”, in Wahrheit hinter den Kulissen ein echter “Hans Dampf”. Nebst diesem Podcast, produziert er “mal eben” noch eine CD, ist selbst Musiker und rappt, ist Hallensprecher in der 2. Basketball-Bundesliga, DJ, und hauptberuflich Eventmanager bei der Stadt Rastatt und wir haben sicher noch einiges vergessen, was der dynamische, so sympathische Moderator der Sendung noch so treibt. Erwischt haben wir Markus gerade vor Abreise in den Urlaub. Italien soll es sein und als bewusster Vegetarier freut er sich natürlich auf die mediterrane Vielfalt. Seine Post und seine Routinen macht er natürlich auch unterwegs. Nichts zu machen, ist nicht sein Ding. 

Thomas Adam, ist der Mann hinter der Kamera und verantwortlich für die Technik. Kein waschechter Badner, dennoch fühlt er „Was Isch Los?“ durch und durch. Hauptberuflich dreht er Imagefilme. Er ist verbreiter von fröhlicher Stimmung und liebt neben Baden alles Technische.

“Was Isch Los?” holt sich jede Woche interessante Menschen mit spannenden Geschichten ins Studio und schafft es durchgehend, die richtigen Fragen zu stellen und auf Augenhöhe zu bleiben. Die Auswahl der Gäste ist bunt und erfolgt intuitiv. Auf unsere Frage nach Wünschen für das Format, kam zögerlich: “Es wäre schön, wenn sich ein wenig mehr Frauen zum Interview vor die Kamera trauen würden, wir haben öfter Männer.”  Und bei den Wunschinterviewpartnern fielen gleich zwei Namen, ganz standesgemäß: “Thomas Gottschalk”, der in Baden-Baden seine Wahlheimat gefunden hat und absolut passend “Bernhard Prinz von Baden”.

Die Regio Ortenau empfiehlt: https://www.was-isch-los.de und Was Isch Los? Trailer!

 

Regio Ortenau

  www.regio-ortenau.de ist das Online-Magazin für Menschen im Ortenaukreis. Seit 2006 finden Bürger dort ausgewählte Informationen, aktuelle Termine und Veranstaltungen sowie Marktinformationen. Lokale Dienstleister, Händler, Handwerker und ein Arbeitsmarkt runden das Angebot ab. Betrieben wird das Magazin von der Regio Media eG in Kappel-Grafenhausen, mit Jens Weber als Vorstand. Ergänzt wird das Online-Magazin durch die Facebook-Seite „Regio Ortenau“ mit über 43.000 Abonnenten und einen Instagram-Auftritt, der bereits 2.400 Follower erreicht. Insgesamt erreicht die Regio-Ortenau.de derzeit rund 180.000 Menschen im Ortenaukreis und darüber hinaus – Tendenz steigend. Das Magazin versteht sich als Bindeglied zwischen der Online-Welt und der realen Wirtschaft. Angebote, Neuigkeiten und Veranstaltungen erreichen schnell tausende Ortenauer auf Handys, Laptops oder PCs. Dank der Einbindung in ein bundesweites Portalsystem ist die Auffindbarkeit bei Suchmaschinen wie Google sehr hoch. Geschäftsinhaber können durch das breite Spektrum an Dienstleistungen, von kostenlosen Adresseinträgen bis hin zu personalisiertem E-Mail-Marketing, ihre Reichweite und Bekanntheit steigern. Trotz erschwinglicher Standardlösungen wird eine individuelle Beratung und persönlicher Kundenservice angeboten. Interessierte können unter 07822-437350 einen Termin vereinbaren oder eine E-Mail an info@regio-ortenau.de senden.