Julia Radtke: Wenn der Körper tanzt, kann die Seele fliegen
- 21 Mai 2025
- Regio Ortenau
Fünf Jahre Tanzschule Julia Radtke in Offenburg: Ein Jubiläum der Freude und Bewegung im Ortenaukreis.
#RegioGespräch, Dienstag, 20.05.2025. apg. Offenburg. Julia Radtke, jung, dynamisch, bodenständig, feiert das fünfjährige Bestehen ihrer Tanzschule in Offenburg. Mit Herzblut und Leidenschaft hat sie es geschafft, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen jeglichen Alters den Alltag hinter sich lassen und durch Tanz neue Lebensfreude gewinnen können. Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen dieser bemerkenswerten Persönlichkeit werfen.
Wenn Leidenschaft das Leben prägt
Julia Radtke ist auf einem Christbaumhof in Durbach zuhause – ein Ort, den sie für keinen anderen auf der Welt eintauschen würde. Privat zwischen Tannenbäumen, beruflich auf dem Tanzparkett: Diese scheinbar gegensätzlichen Welten verbindet sie mit klarer Zielstrebigkeit. Dabei ist sie mehr als nur Tanzlehrerin. „Wir bieten Line Dance, Discofox, West Coast Swing, Salsa und vieles mehr an – aber das Herzstück bleibt für mich immer der Line Dance“, erklärt sie.
Mit einem Lächeln erzählt sie vom ersten Tag ihrer Tanzschule im Juni 2020. „Das war nie ein langfristig geplanter Schritt. Aber ich habe keinen geeigneten Mietraum gefunden und dachte: Dann mache ich eben mein eigenes Ding.“ Und genau das hat sie getan – mit Erfolg.
„Tanzen ist die Poesie des Alltags – jeder Schritt ein Gedicht,
das Körper und Seele verbindet.“
apg
Der Tanz als Zuflucht und Therapie
„Wenn der Körper tanzt, kann die Seele fliegen“, so formulierte es Julia Radtke schon vor Jahren. Dieser Satz beschreibt den Kern ihrer Philosophie. „Viele kommen gestresst aus dem Alltag. Aber sobald die Musik läuft, schalten sie ab. Am Ende der Stunde gehen sie entspannt und glücklich nach Hause.“
Julia betont, wie wichtig es ist, in einer turbulenten Welt einen Ausgleich zu finden. „Beim Tanzen ist der Kopf so beschäftigt mit den Schritten und der Choreografie, dass kein Platz für negative Gedanken bleibt. Man muss sich darauf einlassen – und das tut gut.“ Besonders der Line Dance, bei dem kein Tanzpartner notwendig ist, hat sich als Magnet für Tänzer jeden Alters erwiesen: „Es entstehen Freundschaften, Urlaubsgemeinschaften – manchmal sogar “Paarkonflikte”, wenn beide zusammen tanzen wollen, aber nicht miteinander!“ fügt sie lachend hinzu.
Fünf Jahre, die Spuren hinterlassen haben
Am 21. Juni 2025 öffnet Radtke die Türen ihrer Tanzschule für einen Tag der offenen Tür. „Wir laden alle ein – egal ob Anfänger oder erfahrene Tänzer.“ Workshops, Shows, köstlicher Flammkuchen und eine abendliche Tanzparty stehen auf dem Programm. Dabei richtet sich das Vormittagsprogramm besonders an Neugierige, die das Angebot kennenlernen möchten. Abends, so Julia, „wird gefeiert – tanzen, lachen, Freude teilen.“
West Coast Swing
Für alle, die elegante Bewegungen und modernen Swing lieben. Perfekt für Paare und Tanzbegeisterte!
Link
Line Dance
Der Klassiker für alle Altersgruppen! Tanzen in der Gruppe – ohne Partner, aber mit viel Spaß und Gemeinschaftsgefühl.
Link
Mama Passion
Fitnesskurse speziell für Mütter. Bringen Sie sich in Form, während Ihre Kleinen gut aufgehoben sind. Besonders familienfreundlich mit flexiblen Teilnahmeoptionen.
Link
Kindertanzen
Spielerisch die Welt des Tanzens entdecken! Kurse für die Kleinsten mit viel Bewegung und Freude.
Link
Seniorenkurse
Für die Junggebliebenen: Leichte Bewegungen und Schritte, die fit und aktiv halten – auch im Alter.
Link
Discofox
Der Alleskönner unter den Paartänzen! Einfach zu lernen, vielseitig einsetzbar – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Link
Salsa
Heiße Rhythmen und lateinamerikanisches Flair! Lernen Sie die sinnlichen Bewegungen des Salsa.
Link
Entdecken Sie das Tanzangebot für sich und Ihre Liebsten: www.tanzschule-jr.de
Heimatverbunden und bodenständig
Julia Radtke, Ehefrau eines Feuerwehrkommandanten, Mutter von zwei kleinen Kindern und leidenschaftliche Tanzlehrerin, lebt mit ihrer Familie auf einem idyllischen Christbaumhof in Durbach. Hier genießt sie die Mischung aus Naturverbundenheit, familiärer Geborgenheit und der Freude, Christbäume wachsen zu sehen – ein Leben zwischen Tradition und moderner Dynamik.
Für Julia Radtke ist die Ortenau nicht nur Arbeitsort, sondern Heimat geworden. Die gebürtige Brandenburgerin schwärmt von Durbach: „Die ländliche Region, die bodenständigen Menschen, die gute Aufnahme – das alles macht die Ortenau für mich so besonders.“
Ihr Engagement zeigt, wie sehr sie in der Region verwurzelt ist. Sie verbindet Tradition und Moderne, Bodenständigkeit und Innovation.
Ein Blick in die Zukunft
Wie geht es weiter für Julia Radtke? „Ich mache kleine Schritte. Was ich heute erreichen kann, setze ich um, und das große Ganze ergibt sich daraus.“ Diese Strategie hat sie bisher weit gebracht, und es spricht nichts dagegen, dass ihre Leidenschaft für das Tanzen auch in Zukunft noch viele Menschen begeistern wird.
Lassen Sie sich selbst von Julia Radtke und ihrem Team begeistern. Ob am Tag der offenen Tür oder bei einer Schnupperstunde: Probieren Sie es aus und entdecken Sie den Spaß am Tanzen. Wie erleben Sie Tanz als Ausgleich in Ihrem Alltag? Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare!
Weitere Infos zur Tanzschule Julia Radtke finden Sie unter: www.tanzschule-jr.de.